News
Artikel über VPM’s Tuberkulose (TB) Impfstoff in der Frankfurter Rundschau erschienen
Ein Artikel über VPM’s Tuberkulose (TB) Impfstoff ist in der Frankfurter Rundschau erschienen. Für weitere Infos bitte hier klicken.
Tuberkulose-Impfstoff-Kandidat VPM1002 bei HIV- und nicht HIV-exponierten Neugeborenen in Studie sicher
Eine klinische Studie in Südafrika hat nun gezeigt, dass der von Max-Planck-Forscher Stefan H.E. Kaufmann und seinem Team neu entwickelte Impfstoff-Kandidat VPM1002 bei Neugeborenen mit und ohne HIV-Exposition gleichermaßen sicher ist und im Vergleich zu BCG weniger Nebenwirkungen hat. Mehr dazu hier.
Meilenstein erreicht: In der großen afrikanischen Tuberkuloseimpfstoffstudie für Neugeborene ist die Rekrutierung abgeschlossen
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass mit dem Ende der Rekrutierung aller Studienteilnehmer in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie (Name der Studie: priMe) des neuartigen Tuberkuloseimpfstoffes VPM1002 ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde.
SAVE THE DATE: VPM & TWINCORE Joint Symposium | Sep 15-16, 2022 | Hannover
Das diesjährige TWINCORE Symposium findet zusammen mit den Internationalen VPM-Tagen der Vakzine Projekt Management GmbH statt, um das 20-jährige Bestehen von VPM zu feiern. Hier geht’s zur Anmeldung!
VPM bei der OPTIMMUNIZE 2022 Meeting
VPM war als Gastredner auf der OPTIMMUNIZE 2022 Konferenz vertreten, die am 21. April 2022 als webinar stattgefunden hat! Hier geht’s zum Video!
priMe update: Besuch der Ostafrikanischen Zentren
Wir freuen uns, dass wir nach dem langen COVID Lockdown, nun auch die ostafrikanischen Zentren besuchen konnten, um uns auszutauschen, die Durchführung der Studie, sowie mögliche Verbesserungen zu besprechen. Wir danken allen Zentren für ihren herzlichen Empfang und ihre Gastfreundschaft und freuen uns nun wieder häufiger persönlich austauschen zu können.
VPM bei der Immunotherapy for Infectious Diseases Conference – IIDC 2022
VPM wird als Gastredner einen Vortrag auf der Immunotherapy for Infectious Diseases Conference – IIDC 2022 halten, die vom 20-23. Juni 2022 in Pavia (Italien) stattfindet! Mehr dazu hier!
Delegation aus Ghana bei VPM
VPM hat am 18. Februar die Delegation aus Ghana begrüßt und ein erfolgreiches Gespräch über die Entwicklung von Impfstoffen geführt.
Ergebnisse der Studie SAKK 06/14 mit VPM1002BC zur Behandlung von nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs in European Urology Oncology veröffentlicht
Die Ergebnisse der klinischen Phase I/II-Studie mit VPM1002BC, einem gentechnisch veränderten Bacillus Calmette-Guérin (BCG)-Stamm, wurden in der European Urology Oncology veröffentlicht. Auch drei Jahre nach Beginn der Behandlung ist fast die Hälfte der Patienten rezidivfrei geblieben. Wir danken allen Patienten, Kollegen und Mitwirkenden für ihre Beiträge. Bitte hier klicken, um die Veröffentlichung zu lesen.
priMe update: Besuch der südafrikanischen Zentren
Wir freuen uns, dass wir nach dem langen COVID Lockdown, die südafrikanischen Zentren besuchen konnten, um uns auszutauschen, die Durchführung der Studie, sowie mögliche Verbesserungen zu besprechen. Wir danken allen Zentren für ihren herzlichen Empfang und ihre Gastfreundschaft und hoffen, dass wir uns, sobald alles wieder mehr oder weniger normal läuft, wieder häufiger persönlich austauschen können.