Page Title
We live product development – transforming ground-breaking ideas into life-saving medication.

News

VPM unterstützt die Memo Therapeutics AG bei der Erlangung des Fast-Track-Status für ihr AntiBKV Antikörper zur Behandlung von BK-Virus-Infektionen bei Nierentransplantationspatienten

Die Vakzine Projekt Management GmbH (VPM) gab heute bekannt, dass sie die Memo Therapeutics AG (MTx) bei der Erlangung des Fast-Track-Status durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) für den neuartigen humanen monoklonalen Antikörper AntiBKV unterstützt hat. AntiBKV wird von MTx zur Behandlung von BK-Virämie bei Nierentransplantat-Empfängern entwickelt. MEHR DAZU HIER

VPM trägt zur erfolgreichen Lizenzierung des neuartigen Malaria-Impfstoffs R21/Matrix-MTM für den ersten Einsatz in Ghana bei.

Vakzine Projekt Management GmbH (VPM) freut sich, die erfolgreiche Zulassung des neuen R21/Matrix-MTM Malaria-Impfstoffs durch die Ghana Food and Drugs Authority (FDA) für die Verwendung bei Kindern im Alter von 5 Monaten bis 36 Monaten in Ghana bekannt zu geben. Diese Genehmigung ist ein großer Meilenstein und wurde durch die gemeinsame Arbeit von VPM, Serum Institute of India Pvt. Ltd. (SII), der University of Oxford und DEK Vaccines Ltd. (DEK) erreicht. Diese Kooperation erleichterte den beschleunigten Zulassungsprozess in Ghana und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Sicherstellung der Impfstoffgleichheit in Afrika. MEHR DAZU HIER

VPM oversees clinical trial and translational project management – Positive Phase I data of client Memo Therapeutics AG

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss eines klinischen Kundenprojekts für Memo Therapeutics AG (MTx) mit Sitz in der Schweiz bekannt zu geben. Das Projekt umfasste eine klinische Phase-I-Studie mit AntiBKV, einem Antikörper, der gegen eine Infektion mit dem BK-Polyomavirus (BKV) bei Nierentransplantationspatienten eingesetzt werden soll. VPM beaufsichtigte die klinische Studie und führte das translationale Projektmanagement durch, während der australische Kooperationspartner, das Auftragsforschungsinstitut Accelagen, die Studie leitete. Die Studie erzielte positive Ergebnisse, wobei alle Endpunkte erreicht wurden. Klicken Sie hier für weitere Informationen!

Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Tuberkulose-Impfstoff-Kandidaten einer großen Phase III klinischen Studie zur Verhinderung schwerer Atemwegserkrankungen

Der Verlauf einer Atemweges-Pandemie, hängt stark davon ab, ob zeitnah Medikamente und spezifische Impfstoffe gegen die Erreger verfügbar werden. Forschende haben nun in einer Phase-III-Studie untersucht, ob der Impfstoff-Kandidat VPM1002 auch gegen eine Infektion mit dem neu aufgetretenen Erreger SARS-CoV-2 schützt. Die großangelegte Studie fand an mehreren Kliniken in Deutschland statt und es wurden insbesondere ältere Menschen eingeschlossen, die besonders von einer schwer verlaufenden Erkrankung bedroht sind. Zu den Ergebnissen geht es hier!

Eine VPM1002 Impfung als Prophylaxe gegen schwere Atemwegserkrankungen, z.B. COVID-19 in Älteren

Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass unsere VPM1002 Studie: VPM1002 als Prophylaxe gegen schwere Atemwegserkrankungen, inklusive COVID-19 in älteren Erwachsenen im Journal Clinical Infectious Diseases erfolgreich veröffentlicht wurde. Wir konnten zeigen, dass eine VPM1002 Impfung im Vergleich zu einer Placebo Impfung zu einer Reduktion der Krankheitstage mit einer schweren Atemwegserkrankung führt! Mehr dazu hier!