Senior Project Manager
Dr. Sina Brückner ist Senior Projektmanagerin sowie klinische Projektmanagerin bei Vakzine Projekt Management GmbH (VPM). Sie ist als Projektmanagerin bei der VPM eingestiegen.
Sina Brückner hat Erfahrung in der Organisation, Koordinierung und Durchführung von klinischen Studien (Phase II-III) in Deutschland und Subsahara Afrika.
Kernkompetenzen:
Sina Brückner hat ihre Doktorarbeit sowohl an der Eberhart-Karls Universität Tübingen als auch am Albert-Schweitzer Hospital in Lambaréné, Gabun durchgeführt. Sie untersuchte ob eine antihelminthische Behandlung einen Einfluss auf die Impfimmunogenität in einer für Geohelminthen hoch anfälligen Population hat.
Director Quality Assurance
Dr. Christiane Meller ist Leiterin der Qualitätssicherung bei der Vakzine Projekt Management GmbH (VPM).
Christiane Meller is experienced in planning and management of clinical trials within the EU regulatory framework (phases I-III). At VPM she is responsible for running the quality assurance. She consults companies in custom designing their quality management systems and acts as speaker with regard to current and future regulatory requirements.
Key Knowledge Areas:
Christiane Meller studied biology and majored in molecular biology at the Ruprecht-Karls-University in Heidelberg.
Supported by a doctoral scholarship of the International Graduate College „Hannover Biomedical Research School“ she accomplished her doctoral thesis at the TWINCORE, a centre for translational research in infectious diseases.
Medical Director
Dr. Marcus May ist der Medizinische Direktor der der Vakzine Projekt Management GmbH. Vor seinem Eintritt bei VPM war er Oberarzt und Leitender Prüfarzt am Clinical Research Center (CRC) der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Arzt und Facharzt für Klinische Pharmakologie sowie seinem Master in Health Business Administration verfügt er über umfangreiche klinische und administrative Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien der Phasen I-III, Investigator Initiated Trials und Proof-of-Concept-Studien.
Kernkompetenzen:
Basierend auf seiner Erfahrung in der Planung und Durchführung von mehr als 70 klinischen Studien in verschiedenen Indikationen, mit Small Molecules, ATMPs oder Impfstoffen, ist er Experte für den Aufbau klinischer Entwicklungsstrategien für Prüfpräparate. Während mehrerer Jahre als leitender Prüfarzt und Leiter des klinischen Betriebs in einer akademischen Site-Management-Organisation (SMO) und später als medizinischer Experte und medizinischer Direktor bei VPM sammelte er umfangreiches Fachwissen in den Bereichen ICH-Regularien, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs und Pharmakovigilanz.
Nach seiner Approbation im Jahr 2007 war er in zwei Krankenhäusern als Assistenzarzt für Innere Medizin tätig. 2011 schloss er seine Doktorarbeit ab, seit 2014 ist er Facharzt für Klinische Pharmakologie und seit 2020 hält er einen Master in Gesundheitsökonomie.
Senior Project Manager
Dr. Sina Brückner ist Senior Projektmanagerin sowie klinische Projektmanagerin bei Vakzine Projekt Management GmbH (VPM). Sie ist als Projektmanagerin bei der VPM eingestiegen.
Sina Brückner hat Erfahrung in der Organisation, Koordinierung und Durchführung von klinischen Studien (Phase II-III) in Deutschland und Subsahara Afrika.
Kernkompetenzen:
Sina Brückner hat ihre Doktorarbeit sowohl an der Eberhart-Karls Universität Tübingen als auch am Albert-Schweitzer Hospital in Lambaréné, Gabun durchgeführt. Sie untersuchte ob eine antihelminthische Behandlung einen Einfluss auf die Impfimmunogenität in einer für Geohelminthen hoch anfälligen Population hat.
Director Project Management Office
Dr. Fabio Pisano ist Director PMO bei der VPM und ist verantwortlich für alle Aspekte des Projektmanagements. Er trat als Projektmanager und Qualitätssicherungsmanager der VPM bei und spezialisierte sich später auf Produktentwicklung und Projektbewertung.
Kernkompetenzen:
Fabio Pisano studierte pharmazeutische Biotechnologie an der Universität Bologna und promovierte am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig mit einem „Marie Curie“ EU-Stipendium.
Danach arbeitete er als Postdoc auf dem Gebiet der Immunologie und Infektionskrankheiten mit besonderem Fokus auf den Virulenzstrategien der enterischen Krankheitserreger Yersinia und Salmonella.
Nach seiner Weiterbildung zum Projektmanager arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF).
Director Quality Assurance
Dr. Steffi Hansen ist Leiterin der Qualitätssicherung bei der Vakzine Projekt Management GmbH (VPM).
Steffi Hansen hat Erfahrung mit der Planung und dem Management von klinischen Studien (Phasen I-III). Sie berät Firmen darin ein eigenes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und sich für die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderung aufzustellen.
Kernkompetenzen:
Steffi Hansen hat 2009 an der Universität des Saarlandes im Fachbereich Pharmazie promoviert.
Vor ihrer Tätigkeit bei der VPM bekleidete sie mehrere Positionen in der akademischen Forschung, unter anderem als Gastwissenschaftler am Winkle College of Pharmacy, an der University of Cincinnati, USA, als Teamleiter auf dem Gebiet der transdermalen Vakzinierung am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland. Steffi Hansen hat als Freelancer für die PharmBioTec GmbH verschiedene Bioequivalenz und Biodistributionsstudien von dermatologischen Produkten durchgeführt.
Chief Scientific Officer
Dr. Gerald Parzmair ist Chief Scientific Officer (CSO) bei der VPM und verantwortlich für alle F&E Aktivitäten.
Er fungiert als Ansprechpartner für Klienten und berät in den Bereichen strategische Planung und regulatorische Angelegenheiten. Seine Expertise umfasst Herstellung von Arzneimittel, Vakzine, monoklonale Antikörper, ATMPs und andere Biologika. Dr. Parzmair hat eine Vielzahl von Projekten und klinische Prüfungen in unterschiedlichsten Indikationen (von Infektionskrankheiten bis hin zu Onkologie) geleitet und überwacht.
Kernkompetenzen:
Er studierte Genetik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und schloss sein Studium mit einem Bachelor- und Masterabschluss ab. Seine Masterarbeit fertigte er an der Medizinischen Universität Graz im Bereich Immunpharmakologie an und untersuchte die immunmodulatorische Wirkung von verschiedenen Cannabinoiden auf Granulozyten.
Nach seinem Studium wechselte Dr. Parzmair nach Braunschweig um am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung an der Rolle von Adapterproteinen in pathogen-spezifischen Immunantworten zu forschen und schloss seine Promotion an der Otto-von-Guericke-Universität ab. Danach nahm er an der TRAIN Academy für translationales Projektmanagement in der pharmazeutischen Entwicklung teil.
Director Finance and Accounting
Inge Martin ist Leiterin für Finanzen und Buchhaltung bei Vakzine Projekt Management GmbH (VPM) und trat der Firma bereits 2002 bei. Sie koordiniert die Finanzbuchhaltung der VPM und ist für den Bereich Personalwesen zuständig. In ihrer täglichen Arbeit ist sie vor allem in die Budgetplanung, Project Funding sowie Vertragsvereinbarung involviert.
Kernkompetenzen:
Inge Martin studierte Englisch and Französisch in Trier im Rahmen ihrer Ausbildung zur Fremdsprachen- und Betriebskorrespondentin. Zusätzlich zu diesem Studium vertiefte sie sich im Bereich Rechnungswesen und Management, was zu mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Finanzen und Buchhaltung in sowohl nationalen als auch internationalen Unternehmen führte. 7 Jahre lang arbeitete sie in der Industrie- und Handelskammer in Braunschweig im Bereich Außenwirtschaft und Handel.
Managing Director
Dr. Leander Grode ist seit Juni 2019 Geschäftsführer der Vakzine Projekt Management GmbH (VPM). 2013 wurde er Chief Scientific Officer und seit April 2008 übernimmt er die Verantwortung für den Bereich Business Development.
Kernkompetenzen:
Im Jahr 2000 promovierte er in der Abteilung Immunologie des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten lag schon damals auf der Entwicklung von Tuberkuloseimpfstoffen. In dieser Zeit war Prof. Stefan H. E. Kaufmann sein Mentor. Von 2001 bis 2003 leitete Dr. Grode die Impfstoffentwicklung in der Abteilung Immunologie. Dabei arbeitete er hauptsächlich mit verschiedenen Impfstoffvektoren.
Seine Diplomarbeit fertigte Dr. Grode 1997 in der Abteilung Molekulare Membranbiologie am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt am Main an, die von Chemie-Nobelpreisträger Prof. Hartmut Michel geleitet wird.
Dr. Grode studierte in Gießen und Frankfurt am Main Biologie mit den Schwerpunkten Zellbiologie und Zoologie. Als Forschungsstudent arbeitete er am Institut für Biochemie und Biophysik der University of California, San Francisco.
Director Quality Assurance
Dr. Christiane Meller ist Leiterin der Qualitätssicherung bei der Vakzine Projekt Management GmbH (VPM).
Christiane Meller hat Erfahrung mit der Planung und dem Management von klinischen Prüfungen (Phasen I-III). Sie berät Firmen bezüglich des Aufbaus eigener Qualitätsmanagementsysteme und ist als Referentin für aktuelle und zukünftige regulatorische Anforderungen tätig.
Kernkompetenzen:
Christiane Meller studierte an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg Biologie mit den Schwerpunkten Molekularbiologie und Zellbiologie.
Als Stipendiatin des internationalen Graduiertenkolleg „Hannover Biomedical Research School“ promovierte sie in der Abteilung Experimentelle Virologie des Translationszentrums TWINCORE.