



News
Wir ziehen um!
Am 16. Februar 2023 zieht die VPM in neue Büro-Räumlichkeiten und wird unter folgender Adresse erreichbar sein:
Ahrensburger Strasse 1
30659 Hannover
Deutschland
Alle anderen Kontaktdaten bleiben gleich.
NEWS
VPM überwacht klinische Studien und translationales Projektmanagement – Positive Phase-I-Daten unseres Kunden Memo Therapeutics AG
Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss eines klinischen Kundenprojekts für Memo Therapeutics AG (MTx) mit Sitz in der Schweiz bekannt zu geben. Das Projekt umfasste eine klinische Phase-I-Studie mit AntiBKV, einem Antikörper, der gegen eine Infektion mit dem BK-Polyomavirus (BKV) bei Nierentransplantationspatienten eingesetzt werden soll. VPM beaufsichtigte die klinische Studie und führte das translationale Projektmanagement durch, während der australische Kooperationspartner, das Auftragsforschungsinstitut Accelagen, die Studie leitete. Die Studie erzielte positive Ergebnisse, wobei alle Endpunkte erreicht wurden.
NEWS
VPM überwacht klinische Studien und translationales Projektmanagement – Positive Phase-I-Daten unseres Kunden Memo Therapeutics AG
Press
Ergebnisse der Studie SAKK 06/14 mit VPM1002BC
Die Ergebnisse der klinischen Phase I/II-Studie mit VPM1002BC, einem gentechnisch veränderten Bacillus Calmette-Guérin (BCG)-Stamm, wurden in der European Urology Oncology veröffentlicht. Auch drei Jahre nach Beginn der Behandlung ist fast die Hälfte der Patienten rezidivfrei geblieben. Wir danken allen Patienten, Kollegen und Mitwirkenden für ihre Beiträge.
Ein kompetenter Partner an Ihrer Seite.
Kostenloses Erstgespräch
Aufgrund unserer Erfahrung verstehen wir, wie komplex Produktentwicklung ist. Mit einem kompetenten Partner wie VPM treffen Sie eine sichere Entscheidung für den Erfolg Ihres Produktes.
Von der Laborbank zum Produkt
Consulting and services
Ein kompetenter Partner an Ihrer Seite.
Kostenloses Erstgespräch
Von der Laborbank zum Produkt
Consulting and services
Beschleunigen Sie Ihre eigenen Entwicklungsprozesse durch unsere Erfahrung. Wir bieten ein umfassendes Leistungsportfolio rund um die Entwicklung von Biopharmazeutika
Über Vakzine Projekt Management
Wir bei VPM bieten unseren Kunden individuelle Beratungsangebote für die Entwicklung ihrer Produktkandidaten. Als Auftraggeber profitieren Sie von der Erfahrung des VPM-Teams im translationalen Projektmanagement. So können Sie Ihre Entwicklungsprojekte schneller, kosteneffizienter und mit höherer Erfolgswahrscheinlichkeit in die klinische Prüfung bringen.
VPM wurde 2002 gegründet. In den letzten Jahren hat die VPM erfolgreich die Entwicklung vielversprechender biopharmazeutischer Kandidaten geleitet, von kleinen Molekülen und rekombinanten Proteinen bis hin zu genmodifizierten Lebendimpfstoffen und ATMPs. VPM hat diese Produkte für seine Auftraggeber aus der pharmazeutischen Industrie, der akademischen Forschung aber auch für kleine biotechnologische Unternehmen, über die Phase der Präklinik bis in die klinischen Phasen I-III gebracht.
News & Press
VPM nimmt an der TBVI-Jahrestagung teil
VPM wird die neuesten Daten zum neuartigen Tuberkulose-Impfstoff – VPM1002 – auf dem Partnertreffen der Tuberkulose-Impfstoffinitiative vom 3. bis 6. April 2023 in Les Diablerets, Schweiz, vorstellen

VPM oversees clinical trial and translational project management – Positive Phase I data of client Memo Therapeutics AG
Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss eines klinischen Kundenprojekts für Memo Therapeutics AG (MTx) mit Sitz in der Schweiz bekannt zu geben. Das Projekt umfasste eine klinische Phase-I-Studie mit AntiBKV, einem Antikörper, der gegen eine Infektion mit dem BK-Polyomavirus (BKV) bei Nierentransplantationspatienten eingesetzt werden soll. VPM beaufsichtigte die klinische Studie und führte das translationale Projektmanagement durch, während der australische Kooperationspartner, das Auftragsforschungsinstitut Accelagen, die Studie leitete. Die Studie erzielte positive Ergebnisse, wobei alle Endpunkte erreicht wurden. Klicken Sie hier für weitere Informationen!
Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Tuberkulose-Impfstoff-Kandidaten einer großen Phase III klinischen Studie zur Verhinderung schwerer Atemwegserkrankungen
Der Verlauf einer Atemweges-Pandemie, hängt stark davon ab, ob zeitnah Medikamente und spezifische Impfstoffe gegen die Erreger verfügbar werden. Forschende haben nun in einer Phase-III-Studie untersucht, ob der Impfstoff-Kandidat VPM1002 auch gegen eine Infektion mit dem neu aufgetretenen Erreger SARS-CoV-2 schützt. Die großangelegte Studie fand an mehreren Kliniken in Deutschland statt und es wurden insbesondere ältere Menschen eingeschlossen, die besonders von einer schwer verlaufenden Erkrankung bedroht sind. Zu den Ergebnissen geht es hier!







Beratung und Dienstleistung
Beschleunigen Sie Ihre eigenen Entwicklungsprozesse durch unsere Erfahrung. Wir bieten ein umfassendes Leistungsportfolio rund um die Entwicklung von Biopharmazeutika.
Unsere Arbeitsweise
Translationales Projektmanagement von der Laborbank bis in die klinische Entwicklungsphase.
